Rückblick - Bühler Frauenbund e.V.

Rückblick

am 01.01.2025

Halten Sie mit uns nochmals einen Rückblick auf die Vorträge, Kurse, Veranstaltungen die wir mit zahlreichen Mitgliedern und Gästen erleben durften.

Das Vorstandsteam bedankt sich für das Interesse und Vertrauen.

 

Vergangene Veranstaltungen

Mit dem Rückblick beginnen wir wieder ab Februar 2024

Rückblick

01.01.2025 0:00

Halten Sie mit uns nochmals einen Rückblick auf die Vorträge, Kurse, Veranstaltungen die wir mit zahlreichen Mitgliedern und Gästen erleben durften.

Das Vorstandsteam bedankt sich für das Interesse und Vertrauen.

Närrischer Kaffee

20.02.2025 14:00

Närrischer Kaffee in den Vereinsräumen

Am Donnerstag, 20. Februar lud das Vorstandsteam Mitglieder und Gäste zu einem närrischen Kaffee Nachmittag in die Vereinsräume ein.

Faskaf3

Zahlreich folgten die Mitglieder und Gäste der Einladung und genossen den Kaffee und Kuchen aus der BFB Küche.

Faskaf1FasKaf2

Für die Unterhaltung sorgte an diesem Nachmittag Rolf Schnepf mit Anekdoten und fastnächtliche Kurzgeschichten.

FasKaf2Faskaf4

Fastnachtssitzung im Friedrichsbau

25.02.2025 19:01

25. Februar

Große Fastnachtssitzung unter dem Motto "Hoch hinaus“

Am Dienstag vor dem Schmutzigen Donnerstag war es wieder soweit, das Vorstandsteam mit Unterstützung der Narrhalla Bühl lud zur großen Fastnachtsitzung in den Friedrichsbau ein.

Fastn7Fastn1

Im vollbesetzten Friedrichsbau ging es hoch her

Fastn2Fastn3Fastn5

mit Büttenstars aus der Fernseh-Fastnacht wurden die Lachmuskeln sehr strapaziert.

Fastn6wie mit dem König von Mallorca

Fastn8dem Teufel von der KNG Rastatt

Fastn4oder dem Männerballett

und weitere Akteure,

Aschermittwoch-Fischessen

05.03.2025 18:00

5. März

Fisch- und Käsebüfett zum Ausklang der Fastnacht

Das Vorstandsteam lud seine Mitglieder, befreundete Fastnachtsvereine und Gäste zu einem Fastnachtsausklang mit einem leckeren Fisch- und Käsebüfett in die Vereinsräume ein.

Asch4Asch3

An diesem Abend waren die Vereinsräume voll besetzt.

Asch5Asch6Asch8

Tag der offenen Tür

09.03.2025 11:00

9. März

Tag der offenen Tür

Für den 9. März lud das Vorstandsteam zum Tag der offenen Tür in die neuen Vereinsräume ein.

Ab 11 Uhr öffneten die Räume und das Interesse war von der ersten Minute bis zum Ende 17 Uhr groß.

TdoT3TdoT4

Ab 12 Uhr bot das Vorstandsteam mit fleißigen Helferinnen ein Mittagessen an.

TdoT1TdoT2

Auf der Speisekarte standen:

Ein kleiner Salatteller mit Rinderbraten in Rotweinsoße oder Lachs in Rieslingsoße mit Nudeln. Das Essen endete mit einem Dessert Vanilleeis mit heißen Himbeeren.

TdoT5TdoT6TdoT7

Vortrag Waldbaden

26.03.2025 18:00

26. März

Vortragsabend „Waldbaden“ mit Gabi Margstein

Beim „Waldbaden“ geht es darum, Stress abzubauen, die Gedanken auszuschalten und völlig in die einzigartige Atmosphäre des Waldes einzutauchen. Es ist ein Achtsamskeitstraining, das mit allen Sinnen erlebt wird.

VortrWa1VortrWa2

Modenschau Frühjahr

09.04.2025 19:00

9. April

Modenschau im Modehaus Fensch

Zu einer schönen Tradition ist es geworden, dass das Modehaus Fensch im Frühjahr zur Modenschau einlädt.

Patrik Fensch begrüßte die Anwesenden und lud vor der Modenschau zum Schlemmen am Büfett ein.

MoschF1

Mitarbeiterinnen des Modehauses führten die neueste Frühjahr und Sommerkollektion vor

MoschF3

Das Vorstandsteam bedankte sich bei Annette und Patrik Fensch für den schönen Abend

MoschF2

Kinder Osterbacken

17.04.2025 14:00

17. April

Kinder Osterbacken mit Gabi

Gabi aus dem Vorstandsteam lud am Gründonnerstag in der Zeit von 14.00 bis 16.00 Uhr Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren in die Küche der Vereinsräume ein.

Kiost4

An diesem Nachmittag wurden leckere Osterhasen aus Hefe und Osterausstecher aus Mürbeteig gezaubert.

Kiost2Kiost3

Mitgliederversammlung

23.04.2025 18:00

23. April

Ordentliche Mitgliederversammlung mit Wahlen

Am 23. Apríl stand die Mitgliederversammlung des Bühler Frauenbund e.V. an. Erstmals wurde die Versammlung in den neuen Räumen des Bühler Frauenbund abgehalten.

Mitgl3

Nach der Begrüßung durch die erste Vorsitzende wurde den im Vereinsjahr 2024 verstorbenen Mitglieder gedacht,

Im Anschluss erstattet Petra Häringer den Tätigkeitsbericht 2024 mit allen Veranstaltungen, Fahrten und Vorträgen. Den Bericht über die Mitgliederarbeit erstattet Marion Brommer und Gabi Gerber berichtete über die im Vereinsjahr 2024 stattgefundenen Kurse. Der Kassenbericht wurde ebenfalls von Gabi Gerber vorgebracht und von den beiden Kassenprüfer Marianne Götz und Georg Friedmann als einwandfrei befunden. Die Entlastung des Vorstandes wurde von Bernhard Götz vorgenommen und von den anwesenden Mitglieder einstimmig angenommen.

Als nächster Tagesordnungspunkt stand die Wahl der ersten Vorsitzenden auf der Tagesordnung. Bernhard Götz führte die Wahl durch und Petra Häringer wurde einstimmig gewählt und von Petra Häringer angenommen.

Da die Vereinsarbeit in den letzten Jahres sehr zugenommen hat, stellte Petra Häringer die Anfrage das Vorstandsteam auf 5 Personen zu erweitern. Die Versammlung stimmte einstimmig dem Vorschlag zu.

Zu Petra Häringer als Vorsitzende wurden ins Vorstandsteam Marion Brommer, Gabi Gerber, Brigitte Heid und Ulrike Zucker einstimmig gewählt.

Unter dem Tagesordnungspunkt Wünsche und Anträge wurde noch einiges aus der Vereinsarbeit angesprochen und diskutiert.

Im Anschluss an die Versammlung stellte sich OB Kandidat Mathias Bauernfeind vor.

Mitgl2

Muttertags-Kaffee

08.05.2025 14:00

8. Mai

Kaffee Nachmittag zum Muttertag

Zum ersten Mal lud das Vorstandsteam seine Mitglieder zum Muttertags-Kaffee in die neuen Vereinsräume ein.

Mukaf3

Bei einer Tasse Kaffee und leckerem Kuchen aus der BFB Küche wurden gute Gespräche geführt und langjährige Mitglieder geehrt.

Mukaf1Mukaf2

Häppchen-Kochabend

15.05.2025 18:00

15. Mai

Kochabend „Häppchen“

Zu einem Kochabend mit Ideen zu Häppchen für Geburtstage und Empfänge lud Gabi aus dem Vorstandsteam an diesem Abend ein.

Zahlreiche Mitgliede kam und es wurden in der Vereinsküche fleißig gebacken, belegt und verziert.

Happ1Happ2

Und es entstanden viele leckere Häppchen aus Blätterteig, Rührteig, mit Kräcker oder Wraps. Die fertigen Teile wurden auf einem Tisch präsentiert.

Happ3

und im Anschluss von den Teilnehmerinnen probiert und zum mit nach Hause nehmen verteilt.

Happ4

Vortrag Kaffee-Tee u. Schoko

21.05.2025 18:00


Vortragsabend am 21. Mai

Unter dem Motto Kaffee, Tee und Schokolade mit Dr. Bernd Seger

Zu einem überaus interessanten wie auch heiteren Vortrag lud das Vorstandsteam zu diesem Vortrag ein.

Zum Abendessen gab es an diesem Abend einen Wurstsalat

Schok1

Hand auf‘s Herz, Kann man sich einen Tag vorstellen, an dem wir weder Kaffee oder Tee noch Schokolade genießen dürfen? Wohl kaum, doch was weiß man über diese mittlerweile alltägliche Genussmittel? Woher stammt Kaffee, seit wann trinkt man Tee, wie wird auch einer Kakaofrucht eine auf der Zunge zergehende Sünde.

Schok2Schok4

Dr. Bernd Seger gestaltete den Abend mit einer Power Point Präsentation und Kostproben.

Schok3Schok5

5-Tages-Fahrt

02.06.2025 7:30

2. bis 6 Juni

Fünf-Tage Kärnten

Der BFB-Bus mit Fahrer Lui startete am 2. Juni für fünf Tage nach Bad Kirchheim in Kärnten .

Funfta13

Gemütlich mit einer Frühstücks- und Mittagspause, wo der kleine Hunger gestillt wird, nach Bad Kleinkirchheim ins 4****Hotel Der Kirchheimerhof.

Funfta9Funfta8

Am ersten Aufenthaltstag ging es nach einem reichhaltigen Frühstück mit dem Bus Richtung Burg Landskron mit seinen Greifvögeln und dem Affenberg und seinen freilebenden Affen.

Funfta2Funfta3Funfta5Funfta6Funfta7

Am Nachmittag ein Stadtbummel in Villach auf dem Programm.

Funft8a

Für den zweiten Aufenthaltstag stand der Wörthersee auf dem Programm. Wieder ging es mit dem Bus nach dem Frühstück los.

Als erstes Ziel wurde der Aussichtsturm Pyramidenkogel angefahren. Dieser konnte über 447 Stufen oder mit dem Lift erklommen werden. Von dort oben hatte man eine sagenhafte Aussicht über Kärnten.

Funfta12Funfta10Funfta11

Nach einem etwa einstündigen Aufenthalt ging es zur Miniaturwelt Minimundus nach Klagenfurt. Dort konnten weltberühmte Gebäude und vieles mehr bestaunt werden.

Funfta17Funfta18

Für den letzten Aufenthaltstag stand die 2000 m hohe Turracher Höhe an

Funfta16

und am Nachmittag ging es zur Schifffahrt auf dem Millstätter See mit Kaffee und Kuchen auf dem Schiff.

Funfta1Funfta15

Dann war es schon wieder soweit, die Koffer waren gepackt und es ging wieder Richtung Bühl.

Funfta14

2026 geht es vom 28. September bis 2. Oktober ins schöne Südtirol.

3-Tages-Fahrt

24.06.2025 9:30

Drei-Tage Chiemgau mit Chiemsee

Zu einem Kurzurlaub ging es drei Tage in den Chiemgau nach Inzell.Das Chiemgauer Alpenhotel „Bergmayr“ liegt am Rande des beschaulichen Ortes Inzell.

Dreitag5

Die Anreise ging es gemütlich über den Schwarzwald mit einer Mittagspause Richtung Bayern.

Dreitag2Dreitag3

Im Hotel "Das Bergmayer" angekommen konnten die Zimmer bezogen werden. Um 18.00 Uhr war dass Abendessen angesagt. Danach konnte man den Abend bei herrlichem Wetter in der Gartenwirtschaft ausklingen lassen.

Dreitag4

Für den Ausflugstag stand ein gemütlicher Tag am Chiemsee auf dem Programm. Mit dem Bus ging es bei strahlendem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen nach Prien um das für uns reservierte Schiff, die MS Michael zu besteigen.

Dreitag9

Nach einer kurzen Fahrt erreichten wir die Herrenchiemsee und allen Reiseteilnehmer stand Zeit zur freien Verfügung und Erkundung von Herrenchiemsee auf dem Programm.

Dreitag12

Nach Erkundung der Insel ging es wieder zu einer Spazierfahrt mit Kaffee und Kuchen wieder auf das Schiff.Bei zwei Stunden Schifffahrt konnte die Gegend betrachtet werden.

Dreitag14Dreitag15

Natürlich durfte ein Besuch der Fraueninsel nicht fehlen. Auch hier hatten alle Zeit die Insel zu erkunden.

Dreitag16

Danach ging es wieder zurück nach Prien und ins Hotel.

Dreitag17

Schon mussten schon wieder die Koffer gepackt werden und am nächsten Tag stand die Heimfahrt auf dem Programm.

Tagesfahrt Arzwiller

09.07.2025 8:30

9. Juli

Tagesfahrt zum Schiffshebewerk nach Arzwiller (Elsass)

Zu einer Erlebnisfahrt lud das Vorstandsteam Mitglieder und Gäste ein. Mit dem BFB Bus und Fahrer Lui ging es an diesem Tag ins Elsassnach Arzwiller zum Schiffshebewerk.

Tagaus7Tagaus4

Dort angekommen bestiegen wir das Schiff für eine Kanal-Schiffsrundfahrt. Mit dem Schräglift wurde das Schiff vom oberen Kanal über ca. 45 m in den unteren Kanal gefahren.

Tagaus5TAgaus6

Nach der Schifffahrt ging es mit dem Bimmelbähnchen den alten Marne-Rhein-Kanal entlang.

Tagaus3Tagaus9

Nach den vielen Eindrücken ging es mit dem Bus weiter in das romantische Städtchen Saverne mit seiner Innenstadt und dem Kanalhafen. Bei einem gemütlichen Stadtbummel konnte Saverne erkundet werden.

Tagaus13

Der Abschluss des Tages war in Drusenheim. Dort wurden wir in einer elsässischen Gaststätte mit leckeren Flammkuchen verwöhnt.

Tagaus2Tagaus12

Sommertreff

30.07.2025 18:00

30. Juli

Sommertreff im Gasthaus Krone, Oberbruch

Wie es üblich ist, treffen sich Mitglieder des Bühler Frauenbund in der Sommerpause in einer Gaststätte die mit dem Fahrrad oder dem Auto gut erreichbar ist.

In diesem Jahr stand die Krone in Oberbruch auf dem Programm. Bei guten Essen war der Abend wieder ein toller Erfolg, denn über 50 Mitglieder waren gekommen, um im ausgebauten Kuhstall der Krone gemütliche Stunden zu verleben.

Sotreff1Sotreff2

Musical-Fahrt

05.08.2025 12:30

5. August

Halbtagesfahrt „Adler Moden und Musical „Eiskönigin“

Music4

Es war wieder soweit, der BFB Bus mit Fahrer Lui ging wieder auf Fahrt. Auf dem Programm standen eine Shopping-Tour bei Adler Moden in Neckartenzlingen mit anschließendem Besuch des Musicals "Die Eiskönigin".

Music6

Bevor das Musical begann konnte man sich im SI-Center noch gemütlich aufhalten und auch ein leckerer Drink schmecken lassen.

Music1Music2

Oder sich im Vorbereich des Centers gemütlich aufhalten.

Music3

Auf 18.30 Uhr ging es zur Aufführung des Musical in die Apollo-Theater.

Eine Geschichte von unkontrollierbarer Kraft

Prinzessin Elsa wird mit eisigen Kräften geboren. Sie muss lernen ihre Fähigkeiten zu kontrollieren, bevor sie andere damit in Gefahr bringt und das Königreich Arendelle im ewigen Winter gefangen bleibt.

Music5Music7

Kinderferien Programm

10.08.2025 12:30

Backen und Basteln stand auf dem Programm

Gabi und Petra aus dem Vorstandsteam luden an zwei Nachmittagen in den Sommerferien, Kindern im Alter von sechs bis zehn Jahren ein.

Mit Gabi wurde an diesen Nachmittagen leckere Blätterteig Gerichte gezaubert, die im Anschluss des Nachmittags mit nach Hause genommen wurden.

Sofer3Sofer5

Mit Petra wurden an diesen Nachmittagen Stoffbeutel genäht. Vom zusammen stecken der Beutel bis zum zusammen Nähen wurden die Kinder in die Kunst des Nähen eingewiesen.

Sofer4Sofer2

Nach zwei Stunden Arbeit konnten leckere Blätterteig Teilchen und schicke Beutel mit nach Hause genommen werden.

Sofer6