Rückblick - Bühler Frauenbund e.V.

Rückblick

Halten Sie mit uns nochmals einen Rückblick auf die Vorträge, Kurse, Veranstaltungen die wir mit zahlreichen Mitgliedern und Gästen erleben durften.

Das Vorstandsteam bedankt sich für das Interesse und Vertrauen.

 

Vergangene Veranstaltungen

Orthopädie

03.02.2022 19:00

Vortragsabend mit Dr. Norbert Ursel

Zum ersten Vortragsabend lud das Vorstandsteam seine Mitglieder in die Vereinsräume, Gartenstraße ein. Corona konform waren an diesem Abend 20 Mitglieder anwesend. Einstimmend auf den Abend gab es das obligatorische Abendessen.

Ursel 22 2

Vorsitzende Petra Häringer begrüßte Dr. Ursel und die Anwesenden. Übergab das Wort an Dr. Ursel der nach einer kurzen Einführung über sein Tätigkeitsfeld sich den Anliegen der Anwesenden widmete. Zahlreiche Fragen über Schulter, Hüft- und Knieprobleme wurden gestellt und in ausführlicher Form von Dr. Ursel beantwortet. Ebenfalls wurde über das wichtige Thema Osteoporose gesprochen. Nachdem alle gewünschten Fragen besprochen waren, bedankte sich Häringer bei Dr. Ursel, dieser versprach im Jahr 2023 wieder zu kommen.

0302DrUrsel Ursel 22 3

Fastnacht im Friedrichsbau

22.02.2022 2:00

Auch in diesem Jahr fällt unsere große Fastnachtssitzung im Friedrichsbau Corona zum Opfer.

Freuen wir uns auf Fastnacht 2023

Wassergymnastik

23.02.2022 13:00

Wassergymnastik im Schwarzwaldbad

Unter Kursleiterin Antonella Errico wurde im 2. Halbjahr 2022 Wassergymnastik in 10 Kurseinheiten a' 45 Minuten für Mitglieder und Nichtmitglieder im Nichtschwimmerbecken des Hallenbades angeboten. Die Wassergymnastik wurde in drei Kurseinheiten 13.00 Uhr, 14.00 Uhr und 15.00 Uhr angeboten

Närrisches Fisch-Essen

01.03.2022 19:00

Fischessen am Fastnacht Dienstag

Neu ins Jahresprogramm wurde zum Abschluss der Fastnacht das Fischessen aufgenommen. Das Vorstandsteam lud zum gemütlichen Fisch- und Käsebüfett in die Vereinsräume ein. Das Angebot wurde super toll angenommen.

0103Fischessen10103 Fischessen 20103 Fischessen 3

Gesundheit und Psyche

22.03.2022 19:00

Vortragsabend mit Gabi Margstein

Wie lassen sich körperliche Beschwerden lindern und wie lassen sich die Selbstheilungskräfte aktivieren. Über dieses Thema Gesundheit und Psyche der große Zusammenhang zwischen körperlichen Krankheiten und dem Einfluss der Psyche referierte Heilpraktikerin Gabi Margstein an diesem Abend.

2203 Margstein 1

Frühjahrs Modenschau im Modehaus Fensch

06.04.2022 21:00

Das Modehaus Fensch lädt zur Modenschau ein

Mittwoch, 6. April

Endlich war es wieder soweit, das Modehaus Fensch lud den Bühler Frauenbund zu einer Frühjahrs und Sommermodenschau ein. Zahlreich folgten Mitglieder und Interessierte der Einladung. Patrick Fensch begrüßte zu Beginn die Anwesenden und lud zu einem kleinen Imbiss ein. An vier Stationen standen Häppchen für die Anwesenden bereit. Gut gestärkt präsentierten dann Mitarbeiterinnen des Modehauses die neueste Kollektion. Als besonderes Highlight führte Matthias Herrbrich einige Teile für die Männerwelt vor. Im Anschluss an die Modenschau konnte noch nach Herzenslust probiert und eingekauft werden.

0604Modenschau1FJ0604Modenschau2FJ0604Modenschau3FJ0604Modenschau4FJ

Kinder-Osterbacken

14.04.2022 18:00

Kinder Backen zu Ostern

Kursleiterin Gabi Gerber backte am Gründonnerstag mit Kindern im Alter von 6 bis 10 Jahren köstliche Osterleckereien. Es wurden wieder viele leckere Osternaschereien gezaubert.

Kochen mit Wildkräuter

19.04.2022 21:00

Leckers aus Wildkräutern mit Annette Vandersee

Für das Kochen mit Wildkräuter pflügte Annette Vandersee in den Gärten und auf den Wiesen wachsende kostbare Delikatessen, die wir oft als lästiges Grünzeug abtun. Doch diese Unkräuter bieten uns eine saisonale, regionale und frische Zutat für unsere tägliche Ernährung. Die Kräuterpädagogin Annette Vandersee kam mit Ihrem Sammelkorb frischer Kräuter und es wurde fleißig gebacken und gekocht.

Kruter 22 1Kruter 22 2Kruter 22 3

Und im Anschluss alles mit Genuss verzehrt.

Kruter 22 4Kruter 22 5Kruter 22 6

Mitgliederversammlung

27.04.2022 21:00

Ordentliche Mitgliederversammlung

Am 27. April fand im Gasthaus Deutscher Kaiser die Mitgliederversammlung für das Vereinsjahr 2022 statt. Zahlreiche Mitglieder waren an diesem Abend anwesend. Vorsitzende Petra Häringer begrüßte die Anwesenden und Gedachte den im Vereinsjahr 2021 verstorbenen Mitgliedern. Im Anschluss berichtete Petra Häringer über die im doch noch von Corona ausgebremsten Veranstaltungen. Über die Mitgliederarbeit berichtete Marion Brommer und Gabi Gerber erstattete den Kassenbericht. Durch Corona konnte über die Kursarbeit leider nichts berichtet werden. Kassenprüfer Georg Friedmann bestätigte eine gut geführte Kasse. Hannelore Stengel bat die Anwesenden um Entlastung des Vorstandsteams. Neu in der Mitgliederversammlung ist, dass die Mitglieder die in vergangenen Vereinsjahr neu in den Verein eingetreten sind, an diesem Abend offiziell begrüßt werden und mit einem BFB-Schirm beschenkt werden. Mit Informationen über die kommende Veranstaltungen und neues für das Vereinsjahr 2023 schloss Petra Häringer die Mitgliederversammlung. Gemütlich saß man im Anschluss noch beisammen.

Muttertagsfeier

05.05.2022 16:00

Traditionelle Muttertagsfeier

Am Donnerstag, 5. Mai, lud das Vorstandsteam zur traditionellen Muttertagsfeier ins Hotel Am Froschbächel ein. Der Einladung sind viele Mitglieder gefolgt. Dem Anlass entsprechend wurden an diesem Nachmittag Mitglieder für ihre langjährige Zugehörigkeit zum Bühler Frauenbund geehrt. Geehrt konnten 50, 45, 40, 35, 30 und 25 Jahr Mitgliedschaft. Mit einem Blumengebinde wurde für die Treue zum Verein gedankt.

Mutter 22 2

Nach den Ehrungen konnte mit Kaffee und Kuchen ein gemütlicher Nachmittag verbracht werden.

Mutter 22 3Mutter 22 4Mutter 22 5

Beckenboden der verborgene Kraftort

10.05.2022 20:00

Vortrag mit Ursula Knopf über den Beckenboden

Ursula Knopf sprach an diesem Abend über den Beckenboden der im Leben eines jeden Menschen eine tragende Rolle spielt. Oftmals wird der mit vielen Tabus behafteten Beckenboden Muskulatur immer noch zu wenig Aufmerksamkeit und Beachtung geschenkt. In ihrem Vortrag mit Fragerunde klärt Ursula Knopf, Beckenboden-Trainerin aus Ottersweier, über die Bedeutung der Beckenboden Muskulatur auf und informiert die Anwesenden über die Zusammenhänge mit anderen Körperregionen. Auch wurden präventive Maßnahmen und Möglichkeiten der Selbsthilfe angesprochen.

Huck 22 1 Huck 22 2

Jahresausflug

16.05.2022 8:30

Jahresausflug nach Dresden

Nach zweijähriger Abstinenz war es endlich soweit, der Bühler Frauenbund durfte endlich seinen Jahresausflug nach Dresden machen.

Am Montag, 16. Mai traf man sich zu früher Stunde am Busbahnhof in Bühl und dann ging es los. Nach ca. zwei Stunden fahrt wurde für das obligatorische Sektfrühstück ein Rasthof angefahren. Das Büfett mit Kaffee, Sekt, Butterbrezel und Hefezopf wurde gestürmt.

Jahresausfl 22 1

Danach ging es weiter. Nach weiteren ca. zwei Stunden Fahrzeit erreichten wir die Gaststätte Opel in Himmelskron zur Mittagspause.

Jahresausfl 22 2

Gut gestärkt mit einem leckeren Essen ging es dann zur letzten Etappe bis nach Dresden ins Hotel Maritim.

Jahresausfl 22 12 Jahresausfl 22 3

Am ersten Aufenthaltstag stand am Vormittag die Erkundung Dresden zu Fuß auf dem Programm und am Nachmittag wurde Meisen unsicher gemacht.

Jahresausfl 22 4 Jahresausfl 22 5

Der zweite Aufenthaltstag brachte uns dann in die Sächsische Schweiz ans Elbsandsteingebirge zur Bastei und nach Bad Schandau und mit der historischen Kirnitzbahn an den Wasserfall.

Jahresausfl 22 7 Jahresausfl 22 8

Jahresausfl 22 9 Jahresausfl 22 11

Dann kam auch schon der letzte dritte Aufenthaltstag. Dieser Morgen stand für die Reisegruppe zur freien Verfügung. Am Nachmittag wurde dann nochmals Dresden zu Land, zu Luft und zu Wasser erkundet.

Jahresausfl 22 14Jahresausfl 22 15Jahresausfl 22 18

Jahresausfl 22 19Jahresausfl 22 20Jahresausfl 22 24

Zum Abschluss der Dresdenfahrt traf man sich am Abend im historischen Sophienkeller zu einem Schmaus mit Unterhaltung.

Jahresausfl 22 21 Jahresausfl 22 23

Am Freitag war es dann wieder soweit, die Koffer gepackt und im Bus verstaut und wir mussten Dresden ade sagen.

Halbtagesfahrt

07.06.2022 14:30

Baiersbronn zur Glasbläserei im Buhlbachtal mit gemütlichem Abschluss

Mit dem BFB Bus ging es bei herrlichem Wetter vom Busbahnhof aus über das Achertal nach Baiersbronn ins Buhlbachtal zu den Glasbläsern.

Halbtag 22 10

Nach einem herzlichen Empfang konnte und fachkundiger Führung die Glasbläserei und die noch dazu gehörige Weberei besichtigt werden.

Halbtag 22 2 Halbtag 22 9

Gezeigt und erklärt wurde wie vor vielen Jahrhunderten in schweißtreibender Arbeit Flaschen hergestellt wurden.

Halbtag 22 4Halbtag 22 3Halbtag 22 5

In einem zum Trauzimmer hergerichteten Raum zeigte man, auf welchem Webstuhl wunderschöne und wertvolle Teppiche hergestellt wurden.

Halbtag 22 6

Zu einem gemütlichen Ausklang des Tages kehrten wir in ein nahe gelegenes Gasthaus zum Kaffee und späteren Schnitzel essen ein. Bis uns dann am Abend der BFB Bus mit Fahrer Lui wieder nach Bühl chauffierte.

Halbtag 22 7 Halbtag 22 8

Butter purer Genuss

21.06.2022 20:00

Vortrag mit Margitta Hofmann-Schuster

Am Dienstag, 21. Juni trafen sich in den Vereinsräumen des Bühler Frauenbund Mitglieder und Gäste um dem überaus interessanten Vortrag über die Butter zuzuhören.

Um 18.00 Uhr traf man sich um gemeinsam das vom Vorstandsteam zubereitete Abendessen zu sich zu nehmen. An diesem Abend stand Pizza und Erdbeerbowle auf der Speisekart.

Butter 22 1 Butter 22 2

Referentin Margitta Hofmann-Schuster stellt den Anwesenden anhand einer PowerPoint Präsentation alles wissenswerte über die Butter vor. Im Anschluss an den Vortrag gab es zahlreiche Leckereien, die aus der Butter hergestellt wurden, zum probieren.

Butter 22 3

Tagesfahrt

12.07.2022 11:30

Mit der MS Karlsruhe nach Speyer

Am 12. Juli war es soweit, 70 Mitglieder und Gäste des Bühler Frauenbund bestiegen im Rheinhafen Karlsruhe das Motorschiff Karlsruhe und schon hieß es Leinen los und die Fahrt Richtung Speyer begann. Nach einer gemütlichen zweistündigen Fahrt bei strahlendem Sonnenschein kamen wir in Speyer an. Ab dann konnte jeder nach seinem Interesse die Stadt, den Dom sowie Sealife oder das Technik-Museum erkunden. Um 16.00 Uhr legte dann wieder das Schiff Richtung Karlsruhe ab. Jetzt hieß es Strom aufwärts zu schippern. Während der vierstündigen Fahrtzeit gab es für dem Sonnendeck für alle Teilnehmer leckeren Flammkuchen satt. Um 20.00 Uhr legte dann die MS Karlsruhe wieder im Rheinhafen an. Nach Bühl ging es dann weiter mit dem Bus.

Tagesausfl 22 1 Tagesausfl 22 3

Tagesausfl 22 4 Tagesausfl 22 2

Grillabend

28.07.2022 20:00

Gemütlicher Abend in geselliger Runde

Zu einem gemütlichen Abend trafen sich am letzten Juli Donnerstag zahlreiche Mitglieder im Gasthaus Deutscher Kaiser. Bei sommerlichen Temperaturen und einem guten Essen war es ein schöner Abend.

Frühstücks-Büfett

18.08.2022 11:00

Gemütliches Frühstück mit einem leckeren Büfett

Zu einem reichhaltigen Frühstücksbüfett bei guten Gesprächen trafen sich wieder viele Mitglieder und Nichtmitglieder in den Vereinsräumen, Gartenstr. 6

Das Büfett bot verschiedene Schinken und Wurstsorten, eine reichhaltige Käseplatte, Lachs und Obstsalat, Marmelade aus der Hausfrauenküche und Honig sowie verschiedene Eierspeisen . Dazu wurde eine Brötchen-Auswahl und Brot gereicht. An Kaffee und Tee sowie Orangensaft wurde nicht gespart.

1808 Frhstck 1 1808 Frhstck 3 1808 Frhstck 2

Kochen mit dem Thermomix

30.08.2022 21:00

Kochen mit Anne Seifried

für Mitglieder und Nichtmitglieder

Dienstag, 30. August, Vereinsräume, Gartenstr. 6, Bühl

Abgesagt

Link zum Flyer

Link zur Anmeldung

Zwetschgenfest

09.09.2022 2:00

Am Samstag, den 10. September bewirtete der Bühler Frauenbund mit zahlreichen fleißigen Helferinnen das Kaffeezelt "Klatsch" auf dem Weindorf.

An diesem doch etwas regnerischen Tag konnten zahlreiche Kuchen und viele Tassen Kaffee verkauft werden.

Auch das für den Abend plante Abendessen, Speck-, Schmalz- und Käsebrot kamen gut an.

Das Vorstandsteam Petra Häringer, Marion Brommer und Gabi Geber bedanken sich bei den vielen Kuchenbäckerinnen, die mit ihren Kuchen für das Gelingen des Kaffeezeltes beigetragen haben. Auch sagen wir den fleißigen Helferinnen, die in der Küche das Geschirr gewaschen, an der Kuchentheke den Kuchen ausgegeben und natürlich denen die den Kaffee bedient haben recht herzlich Dankeschön. Ohne die Bereitschaft der Mithilfe wäre eine so große Aktion nicht zu meistern.

Zwiebelkuchen-Essen

20.09.2022 20:00

Zwiebelkuchen-Essen

Zu einem gemütlichen Abend mit Zwiebel- und Gemüsekuchen und neuem Wein trafen sich an diesem Abend zahlreiche Mitglieder . Zahlreich folgten die Mitglieder der Einladung des Vorstandsteam.

Zwiebelkuchen Kche Zwiebelkuchen Gste 1 Zwiebelkuchen Gste 3 Zwiebelkuchen Gste 5

Zwiebelkuchen Kuchen

SWR-Besichtigung

04.10.2022 15:00

Wir besuchen den SWR

Von Seiten des SWR wurden alle Besucherführungen bis 2023 auf Grund des Corona-Virus abgesagt.

Kaffee-Nachmittag

11.10.2022 17:00

Gemütlicher Kaffee-Nachmittag mit Kuchen aus der BFB-Küche

Am Dienstag, 11.10. ging für das Jahr 2022 der letzte Kaffee-Nachmittag zu Ende.

Auch an diesem Nachmittag konnten wieder viele Mitglieder und Gäste zu einem gemütlichen Plausch bei Kaffee, Tee und Kuchen aus der BFB-Küche begrüßt werden. Freuen wir uns auf das Jahr 2023 mit wieder vielen Terminen für diese Kaffee-Nachmittage

Kaffee Okt Kaffee Okt 1 Kaffee Okt 2

Abendteuer Essen

18.10.2022 20:00

Vortragsabend "Abendteuer Essen"mit Referentin Silke Bauer

Dr. Silke Bauer referierte an diesem Abend über "Abendteuer Essen". Silke Bauer sprach über Ess- und Trinkgewohnheiten und was wann für den Körper, Geist und Wohlfühlgefühl bestens ist. Für das leibliche Wohl sorgt an diesem Abend das Vorstandsteam mit Wienerle und Kartoffelsalat.

Bauer Gste 3Bauer Gste 2Bauer Gste 4

Musicalfahrt

25.10.2022 14:30

Adler Moden und SI Center "Aladdin und Tanz der Vampire

Mit dem BFB-Bus und Fahrer Lui ging es Richtung Stuttgart. Nach einer doch etwas längeren Fahrt durch Stau besuchten wir den Adler Modemarkt in Neckartenzlingen. Dort Dort bestand aufgrund der späten Anreise nur eine kurze Zeit zum Shoppen.
Im Anschluss ging es zurück nach Stuttgart in SI-Center und man stärkte sich erstmals<
Musical Essen 1 Musical Essen 2
Danach ging es los mit den Musical Aladin und Tanz der Vampire

Musical Aladin Musical Tanz d Vampire

Im Apollo Theater gespanntes Warten auf Tanz der Vampire

Musical Gste 2 Musical Gste 1

Gesellschafts-Abend

02.11.2022 19:00

Gesellschaftsabend, mit Spielen zur Geselligkeit und guten Gesprächen

An diesen Abenden wurden Mitglieder und Nichtmitglieder angesprochen, die sich gern in gesellschaftlicher Runde treffen. Unter Leitung von Marion Brommer vom Vorstandsteam gab es die Möglichkeit in gemütlicher Runde Gesellschaftsspiele zu spielen, das Strick- oder Häkelstück auszupacken oder sich nur zu unterhalten. Einfach kommen und einen gemütlichen Abend erleben.

0802 Kreativ1 0802 Kreativ2

Herbst-Modenschau im Modehaus Fensch

09.11.2022 20:00

Das Modehaus Fensch lädt zur Modenschau ein.

Zu einer schönen Tradition ist es geworden, dass das Modehaus Fensch zur Präsentation der Herbst- und Winter-Kollektion ins Modehaus einlädt. So war es auch am 9. November wieder. Nach einem Begrüßungssekt hießen Anette und Patrick Fensch die Anwesenden herzlich willkommen und luden zum Büfett ein. Nach einer leckeren Stärkung führten die Mitarbeiterinnen des Modehauses und Mathias Herrbrich die neueste Damen und Herren Kollektion vor. Danach konnte nach Lust und Laune probiert und eingekauft werden.

Modenschau PatrickModenschau EssenModenschau ModellModenschau Mathias

Bilderabend

16.11.2022 19:00

Bilderabend mit Essen

Zu einem gemütlichen Essen trafen sich an diesem Abend einige Mitglieder in den Vereinsräumen. Gezeigt wurden Bilder mit Musik umrahmt aus der Vereinsarbeit 2019 bis 2022 und dem Jahresausflug 2022 nach Dresden. Für den bildlichen Rückblick sorgten in bewährter Weise unsere Mitglieder Brigitte Heid und Corinna Heitz. Für das leibliche Wohl sorgten das Vorstandsteam mit Feldsalat, Speck und Kracherle, Hähnchenfilet gefüllt mit Brät oder Ricotta und einem Dessert.

Bilderabend KcheBilderabend EssenBilderabend DessertBilderabend Gste1

Bilderabend Gste 2Bilderabend Gste 3Bilderabend Gste 4

Weihnachtsleckereien

19.11.2022 10:00

Das Vorstandsteam verkaufte Weihnachtsleckereien

Auch in diesem Jahr gab es wieder vom Vorstandsteam das Angebot, Weihnachtsgebäck, Linzertorten und Früchtebrot sowie Eierlikör zu erwerben.

Das Vorstandsteam backte an vier Tagen wieder fleißig und so gab ein schönes Plätzchen Sortiment im Angebot, leckere Linzertorten, saftige Früchtebrote und cremiger Eierlikör.

Die vorbestellten Sortimente konnten dann am Samstag abgeholt werden.

Pltzchen Kche 1Pltzchen Kche 2Pltzchen Kekse 3Pltzchen Frchtebrot

Pltzchen Sortiment

Weihnachtsbäckerei

21.11.2022 19:00

Weihnachtsbäckerei in den Vereinsräumen.

Jeden Abend wurden viele Sorten Plätzchen gebacken und auch Pralinen gezaubert.

In der Woche vor dem ersten Advent war es wieder soweit, die Backöfen rauchten und Kursleiterin Gabi Gerber backte an jedem Abend mit 12 Bäckerinnen und Bäcker Weihnachtsplätzchen nach den von ihr ausgesuchten Rezepte.

Jeden Abend ging es fleißig zur Sache. Heftiges Treiben herrschte in allen Räumen

2022 Weihback32022 Weihback10

Es wurde gewogen, geknetet und ausgestochen.

2022 Weihback52022 Weihback62022 Weihback7

Auch Bäcker waren fleißig am Werk und rollten Vanillekipferl

2022 Weihback4

Vor und nach dem Backen wurde die Plätzchen verziert.

2022 Weihback12022 Weihback12

Auch schöne leckere Pralinen wurden gezaubert.

2022 Weihback2

Zu später Stunde konnte dann die Arbeit bewundert und verteilt werden.

2022 Weihback82022 Weihnback13

Für alle Bäckerinnen und Bäcker war es wieder ein anstrengender aber auch schöner Backabend in den Vereinsräumen. Es konnten gut gefüllte Keksdosen mit nach Hause genommen werden.

Die nächste Weihnachtsbäckerei finden 2023 in der Zeit vom 27. November bis 1. Dezember statt.

Jahresabschlussfeier

01.12.2022 19:00

Jahresabschlussfeier im Gemeindehaus Bühl

1. Dezember, ab 18.00 Uhr

Am 1. Dezember feierte das Vorstandsteam mit seinen Mitgliedern den Jahresabschluss der Vereinsarbeit 2022.

Tanne und Fidelius

Im Gemeindehaus Bühl konnte das Vorstandsteam an diesem Abend 120 Mitgliedern mit einem Gläschen Sekt willkommen heißen. Nach einer kurzen Begrüßung konnte ein leckeres Büfett mit verschiedenen Salaten, einer Suppe, zwei warmen Gerichten und einigen leckeren Dessert gestürmt werden.

Im Anschluss an das Essen wurde die Bühne fürFideliusWaldvogel alias MartinWanglerfrei gegeben der die Anwesenden mit seiner weihnachtlichenStubetein seiner humorvollen Art in den Bann zog.

Als Einstimmung für das Vereinsjahr 2023 konnten alle anwesenden Mitglieder das neue Veranstaltungsheft und die Ausschreibungen für einen 5 Tagesausflug nach Bayern und einen 3 Tagesausflug an den Bodensee mit nach Hause nehmen.

Gste1Gste2Gste3Gste4

Jahresabschlussfahrt

13.12.2022 16:00

Jahresabschlussfahrt "Chrismas Garden" Stuttgart

Mit dem BFB Bus ging es am 13. Dezember ab 15.00 Uhr Richtung Stuttgart zu Chrismas Garden im der Wilhelma.

Nachdem die Tickets gescannt waren wurden wir von einem Lichtermeer aus bunten Kugeln auf einer großen Wiesenfläche empfangen.

1213 Chrism1

Weiter ging es entlang des Weges zu schwimmenden, leuchtenden Blüten in einem Wasserbecken.

1213 Chrism21213 Chrism3

Auf einem vorgegebenen Rundweg ging es Bergauf und Bergab durch einen Märchenwald mit vielen beleuchteten Figuren.

1213 Chrism4

Und der Glühwein durfte auch nicht fehlen.

1213 Chrism51213 Chrism6

Mit viele schönen Eindrücken gefüttert ging es um 20.00 Uhr wieder Richtung Bühl.

Halbtagesfahrt

25.01.2023 12:30

ZuAdler Moden und Holiday on Ice

Mittwoch, 25. Januar 2023

Zur ersten Fahrt im Jahr 2023 startete der BFB-Bus am 25. Januar zu Holiday on Ice in die Porsche Arena nach Stuttgart. Zuerst besuchten wir in gewohnter Weise den Adler Modemarkt in Neckartenzlingen.

Nach einem ausführlichen Einkaufsbummel im Adler Modemarkt und einem guten Essen im Chinesischen Restaurant bei Adler ging es zu Holiday on Ice.

Die Aufführung war wieder ein ganz besonderes Erlebnis.

Fastnacht

14.02.2023 18:01

BFB Fastnacht

Große Fastnachtsitzung im Friedrichsbau

14. Februar 2023

Das war die große Fastnachtsitzung des Bühler Frauenbund e.V. mit Unterstützung der Narrhalla 1826 Bühl e.V.

Viereinhalb Stunden Programm mit Büttenreden, Tanz und Gesang brachte am Dienstag vor dem Schmutzigen Donnerstag Stimmung in den Friedrichsbau. Ein Dank an alle Akteure, dem Chor ProVokal für die Bewirtung sowie Klaus Hofsäss für die Tuschs und Thomas Huber für die Beschallung. Ein ganz besonderer Dank geht an Georg Friedmann als Sitzungspräsident für die Moderation.

Fisch Essen

22.02.2023 18:00

Aschermittwoch Fisch Essen

22. Februar 2023

Anmeldeschluss ist der 8. Februar 2023

Leider musst das Aschermittwoch-Fisch-Essen aufgrund von Krankheit abgesagt werden.